Kurzzeitbetreuung
Universität Duisburg-Essen
Profil der Einrichtung
Offen für Kinder von an der UDE studierenden und beschäftigten Eltern
Betreute Altersgruppen
im Alter von 4 Monaten bis 12 Jahren
Leistungen der Einrichtung
Wenn an der UDE wichtige Lehrveranstaltungen stattfinden und die jeweilige Regelbetreuung nicht mehr greift, können Kinder zwischen 4 Monaten und 12 Jahren für die Kurzzeitbetreuung angemeldet werden. Es ist auch möglich, einzelne Zeit-Module für einzelne Nachmittage/Abende zu buchen.
Kosten
Für studierende Eltern ist das Angebot kostenlos.
Pädagogisches Konzept
Vor allem die Anforderungen des Studiums passen oft nicht mit den Betreuungszeiten vieler Kinderbetreuungseinrichtungen zusammen und machen ein ergänzendes Angebot notwendig.
Das Angebot der Kurzzeitbetreuung hilft, Betreuungslücken insbesondere am Nachmittag oder Abends zu schließen, die durch Veranstaltungen an der UDE entstehen.
Dabei schließen sich Flexibilität und pädagogische Qualität nicht aus. Regelmäßige Kurzzeitbetreuung in Spielgruppenform ist eine differenzierte Ergänzung als Baustein neben der regulären Betreuung in Kindergarten oder in der Tagespflege. Hier ermöglichen altersgemischte Gruppen Kontakt und soziale Erfahrungen zu anderen Kindern. Allerdings ist die Kurzzeitbetreuung keine Einrichtung nach KiBiZ, die einen expliziten Bildungs- und Erziehungsauftrag zu erfüllen hat. Im Vordergrund stehen eher eine bedürfnis- und kindgerechte angenehme Atmosphäre.
Lage der Einrichtung
Am Campus Essen sind die Räume von DU-E-Kids „Kurzzeit“ im campusnahen Gebäude des Studentenwerks, Auf der Union 8b